View Categories

Datenerfassung in hierarchischen Dimensionen

1 min Lesezeit

cBI Focus Planner unterstützt die Abbildung hierarchisch aufgebauter Dimensionen (Hierarchien), die die Berechnungen für Planungsmethoden vereinfachen. Zeilen und Spalten bilden jeweils eine hierarchische Ebene mit Knoten und Blättern. Bei der Verwendung von Hierarchien in der Zeilenansicht können Planungen auf zwei verschiedene Arten durchgeführt werden.

Planung Bottom-up #

Die erste Berechnungsmethode ist die Bottom-up-Berechnung, bei der die Werte der Blattknoten auf die übergeordneten Knoten aggregiert werden.

Das Visual führt diese Berechnungen nach jeder Änderung eines Blattes automatisch durch, sodass die Knotenwerte dynamisch aktualisiert werden.

Planung Top-down #

Die zweite Berechnungsmethode ist die Top-Down-Berechnung („Splashing“).

Wenn Werte auf übergeordneter Hierarchieebene geändert werden, passt das Visual automatisch die Blattwerte unterhalb des betroffenen Knotens an.

Dabei werden drei verschiedene Splashing-Verfahren angeboten:

  1. Gleichgewichtete Verteilung: Weist den ausgewählten Blättern gleiche Werte zu, deren Summe den Knotenwert ergeben.
  2. Gleiche Wertverteilung: Weist den ausgewählten Blättern den eingegebenen Wert zu
  3. Pro-Quota-Verteilung: Eine Verteilung entsprechend dem Wertverhältnis einer bestimmten Spalte, die im darauffolgenden Schritt von Nutzer zu bestimmen ist.

Nach der Auswahl des Verteilungstyps wird der Planer aufgefordert, zu entscheiden, ob die bestehenden Blattknoten überschrieben werden sollen.

  • Bestehende Werte überschreiben: Zellen mit Werten werden überschrieben.
  • Bestehende Werte beibehalten: Alle Zellen mit Werten bleiben unverändert, leere Zellen werden überschrieben.

Powered by BetterDocs