View Categories

Downloads

1 min Lesezeit

Power BI Sample Report (DirectQuery) #

Power BI verwendet ein semantisches Modell, was eine strukturierte Darstellung von Daten ist , die Rohdaten für Berichte und Analysen organisiert und vereinfacht. Es enthält Elemente wie Datenverbindungen, Transformationen, Berechnungen und Beziehungen und dient als einzige Quelle der Wahrheit für Berichte im gesamten Unternehmen.

Die Modi des semantischen Modells von Power BI beziehen sich auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie Daten in Power BI verbunden und genutzt werden können. Die drei Hauptmodi sind Import, bei dem Daten für einen schnellen Zugriff in den Speicher geladen werden, DirectQuery, bei dem Daten in Echtzeit abgefragt werden, ohne sie zu speichern, und Composite, das sowohl Import- als auch DirectQuery-Methoden für mehr Flexibilität kombiniert.

Der cBI Focus Planner unterstützt derzeit sowohl den Import- als auch den DirectQuery-Modus. Das im Microsoft AppSource verfügbare Sample Report nutzt den Import Modus, welche problemlos mit Power BI Desktop funktioniert. Moechten Sie den Bericht im Power BI Dienst veröffentlichen und im Web testen, dann laden Sie den Sample Report im DirectQuery Modus unten herunter. Für Details zum unterschiedlichen Verhalten je nach Power BI Umgebung und Lizenz siehe dieses Kapitel.

Herunterladen

Dokumentation PDF Export #

Sie können unten die PDF Version der vollständigen Dokumentation herunterladen.

Bash Script für Whitelisting der Power BI Dienst IP Adressen #

Im Abschnitt „Gezieltes Whitelisting einzelner IP-Adressen“ wird eine Methode beschrieben um IP Adressen für den Zugriff auf den Azure SQL Server über das Azure Portal freizugeben. Dies ist ebenfalls mit einer Reihe von Bash-Kommandos möglich. Hierzu finden Sie unten einen Download für eine .zip-Datei mit einem Beispiel für solch ein Bash-Skriptes.

Powered by BetterDocs